ich denke, wir können die Anreise zu Turnieren in unserer Umgebung besser organisieren. Wenn jemand zu einem Turnier fährt, kann er ja hier darauf aufmerksam machen, weitere Interessierte können sich mit ihm kurzschließen. Dazu gibt es aber eine Voraussetzung: Man muss sich daran beteiligen.
Wenn keiner hier liest und keiner hier schreibt, braucht auch keiner zu motzen, dass er von nicht wusste und dass niemand zu Turnieren fährt.
ich mache auch gleich den Anfang: Am 7. Juli ist in Jedesheim das Jedesheimer Jugendopen und das Jedesheimer Beginner Turnier. Ich plane mit interessierten Jugendspielern hinzufahren.
2. WAM Laichingen Termin:Sonntag, 14.07.2013, Start: 9:00 Uhr Anmeldung:Am Turniertag 8:00 - 8:40 Uhr Spielort:Albert Schweitzer Gymnasium, Beim Käppele 8, 89150 Laichingen Modus:3 Runden Schweizer System,90 Min Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht,mit DWZ – Auswertung Startgeld:8,00 € bei Voranmeldung bis 2 Tage vor Turnierbeginn,10,00 € bei Anmeldung am TurniertagInfos und Anmeldung: eMail: Laichinger_WJPT_14072013@svw.info
Sportanlage des TSV Kriegshaber Kobelweg 64 86156 Augsburg
Modus
7 Runden Schweizer System A-TURNIER (offen für alle Spieler) B-TURNIER (bis 1900 DWZ)
Meldeschluß
06.08.2013, 24:00 Uhr (Zahlungseingang auf Konto) Voranmeldung - bitte möglichst schriftlich - ist dringend zu empfehlen. Bitte ELO / DWZ mit Stand 01.07.2013 angeben Zeitplan
ich wusste doch, dass auf dich Verlass ist. Insbesondere die Stadtmeisterschaft würde ich unseren Jugendspielern ans Herz legen. Beim Afro bin ich dieses Jahr leider nicht mehr dabei, aber vielleicht ein anderer ...
wie ich heute erfahren habe, findet am Samstag, den 17. August 2013 im Vereinsheim der SAbt Post SV Ulm (Heuweg 10) die Ulm/Neu-Ulmer 960-Stadtmeisterschaft statt. Details folgen.
Hallo Schachfreunde, hier die Ausschreibung vom 9. Altbacher DWZ-Turnier 2013:
Termin: Freitag, 06. September 2013 bis Sonntag, 08. September 2013. Anmeldung vorab (siehe unten!) oder am 06.09.2012 bis 18:00 Uhr. Auch vorangemeldete Spieler müssen bis 18:00 Uhr da sein, damit die Gruppeneinteilung rechtzeitig erfolgen kann! Zeitplan: 1. Runde: Fr, 06. September 18:30 Uhr 2. Runde: Sa, 07. September 09:30 Uhr 3. Runde: Sa, 07. September 15:00 Uhr 4. Runde: So, 08. September 09:30 Uhr 5. Runde: So, 08. September 15:00 Uhr Siegerehrung jeweils zeitnah im Anschluss an die letzte Runde der Gruppe. Gruppen: Alle Spieler werden in 6er-Gruppen mit ähnlich starken Gegnern eingeteilt. Das heißt die ersten sechs der Startliste (nach der akutell downloadbaren DSB-DWZ-Liste) bilden die erste Gruppe, die zweiten sechs die zweite Gruppe, usw.. Bei Jugendlichen (spielen oft besser), Spielern ohne DWZ (zum Erspielen einer Zahl) und der untersten Gruppe kann es Ausnahmen geben. Modus: 5 Runden jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest mit DWZ-Auswertung. Teilnahmeberechtigung: Das Turnier ist offen für jeden und zur Saisonvorbereitung gedacht. Geringes Startgeld, geringes Preisgeld, das Schach-Spielen steht im Vordergrund! Preise: In jeder Gruppe gibt es 30 € für Platz 1 und 20 € für Platz 2. Startgeld: 10 € pro Spieler (wird vor Ort kassiert, keine Überweisungen) Verpflegung: Im Spiellokal werden Getränke, Mittagessen und Snacks verkauft. neues Spiellokal: Bürgerzentrum 73776 Altbach, Kelterstraße 3 (Marktplatz/Ortszentrum/Bücherei) Übernachtung: Möglichkeiten im Hotel Zeller Zehnt zum Sonderpreis (pro Nacht, inklusive Frühstück) von 40 Euro (Einzelz.) bzw. 60 Euro (Doppelz.), Hauptstrasse 97, 73730 Esslingen, Tel.: 0711-9308100, Homepage: www.hotel-zellerzehnt.de, email: ZellerZehn@aol.com. Das Hotel ist ca. 2 km vom Spiellokal entfernt (direkt am S-Bahnhof Esslingen-Zell) und damit vom Spiellokal zu Fuß, per PKW oder mit der S-Bahn (eine Station) zu erreichen. Wer es noch näher haben will, kann auch im Gasthof Löwen, Esslinger Straße 30 in Altbach anfragen. Hier habe ich allerdings keine Preise. Telefon: 07153/9476548 Anfahrt Spiellokal: Über die B10-Ausfahrt Altbach/Deizisau, über die Brücke nach Altbach, im Kreisverkehr links abbiegen, dann direkt nach der Kreissparkasse rechts (oder 20 Meter links auf dem Schotterplatz parken). Nach der Volksbank (nach ca. 200 m, irgendwo dort parken) ist der Marktplatz auf der linken Seite (Eingang Bücherei). Voranmeldung, Informationen: Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, denn wir haben leider nur 72 Plätze. Ich bestätige alle Anmeldungen innerhalb einer Woche per Mail. Falls nichts ankommt besser nachfragen! Alexander Hande, alex (ät) svw.info
Gruß Norbert
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier." Mahatma Gandhi